Letze Woche habe ich einen Schnitt genäht den ich eigentlich nur mal um Portokosten zu sparen bei Etsy mit einem anderen Schnitt mitbestellt hatte. Das Cover verhieß nicht viel, aber ich hatte Lust mal wieder eine Bluse zu nähen und dachte einen Versuch wäre es allemal wert. Es ist Simplicity 6371 aus den frühen 80ern und “Fuss Free Fit” steht auf der Packung – und oh, wie sehr das stimmt, ich bin so begeistert! Ich habe Variante 5 des Schnittes genäht, mit einem Biesenbesatz auf dem Vorderteil und schwarzen Akzenten aus Satinband. Ich hatte im letzten Jahr in Köln auf dem Stoffmarkt fein geblümten Stoff gekauft und dachte bei der Kombination von Schnitt und Stoff an die von mir so sehr geliebten Jessica’s Gunnie’s Blüschen aus den 1970er Jahren. Der Aufsatz mit den Biesen sieht viel komplizierter zu nähen aus als er ist, es hat mir großen Spaß gemacht mal so kleinteilig zu arbeiten, wie eine Bastelarbeit. Kragen und Ärmel einzusetzen ging traumhaft leicht und die Bluse sitzt wie angegossen, ich bin mir sehr sicher dass ich diesen Schnitt mit all seinen Varianten noch viele Male nähen werde. Vielleicht auch mit selbstentworfenen Kragenvarianten, das wollte ich eh mal üben? Die Bluse habe ich heute mit einem Jessica’s Gunnies Rock aus den 70ern und einem Hut kombiniert und wir haben einen Spaziergang auf dem Brücke Mauspfad und bei schönem Spätsommerlicht Fotos gemacht…
Die fabelhafte Catherine von Sewing the 60s hat mich übrigens darauf aufmerksam gemacht das mich jemand bei der amerikanischen Burdastyle nominiert hat für eine Liste der “50 Best Bloggers for Sewing Enthusiasts” über die hier derzeit abgestimmt werden kann. Ich weiß nicht wer meinen Namen da genannt hat aber es ist auf jeden Fall sehr schmeichelhaft und macht mich wirklich stolz, vielen Dank also :-)
* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *
Last week I tried a pattern that I had just ordered to save shipping costs on Etsy when I ordered another pattern. The cover illustration looks not very interesting but I was in the mood for sewing a blouse and thought that I could just give it a try. It is Simplicity 6371 from the early 80’s and promises a “Fuss Free Fit” – and oh boy, is this true, I am so delighted! I used view 5 with a pin tucked yoke and black trim. I had bought the floral cotton fabric last year at a fabric market in Cologne and thought that this pattern and fabric combined would look like one of my beloved 1970s Jessica’s Gunnies blouses. The pin tucked yoke looks much more complicated to sew than it actually is and I enjoyed sewing it a lot, it was a bit like a crafting smaller objects or doll clothes. The insertion of the collar and sleeves was a dream and the blouse has such a nice and comfortable fit, I am sure that I will make this pattern again and again. Maybe I will try to make my own collar designs? Today I paired the blouse with an actual Jessica’s Gunnies skirt and a hat and we took some pictures of it this afternoon when we took a walk the outskirts of Cologne, the late summer light was so dreamy…
The fabulous Catherine of Sewing the 60s kindly let me know someone entered my blog in Burdastyle.com’s competition for the 50 Best Bloggers for Sewing Enthusiasts! (you can vote for up to 20 different bloggers here). I don’t know who entered my name there but I am so flattered about it and really happy, so thank’s a lot :-)
Such a charming look and lovely photos! <3 <3 <3
Love it..it’s like Little House on the Prairie! xxx
Die ist ja traumhaft geworden ! Tolle Details und kleidet dich hervorragend :-)
Oh, die Bluse ist ja schön. Jetzt sollte ich mal meine 80er Schnitte durchwühlen, vielleicht ist ja auch was schönes dabei^^
Die schwarzen Kanten gefallen mir sehr gut. Bisher hab ich um so aufwändige Schnitte mit Biesen und allem eher einen Bogen gemacht, aber der Effekt ist wirklich toll!
lg ette
Well, madam, you’ve put up with a lot of my blathering in the past. You’ve got great dress sense, and you look very beautiful. The only thing I’d recommend is look ANGRY in your pictures. Wield an axe or some kind of blade to display your machoness. Other than this, fantabulous, my dear.
What a beautiful outfit! I love the fabrics that you have used and that hat is divine! Well done, it’s fabulous!
Sehr schön geworden, solche Kontraste machen doch das i-Tüpfelchen aus! Liebe Grüße, Nicole
Wow, this is a very lovely blow! Love the yoke with pin tucks and black trim!
Such a lovely outfit! So pretty. x
love!
http://fashionforlunch.net
oh wie süüüüss!!!!! herrliche fotos!!!!!
die bluse ist fantastisch geworden! und das lag sicher nicht nur am funktionierenden schnitt :-)
und ja – voll späte siebziger/frühe achtziger. du wirst es nicht glauben aber ich hab mal ein ähnliches outfit via “westpaket” bekommen: bluse allerdings gestreift aber ähnliche farben und rock beige – ganz schnell schwarz gefärbt…..
gratulation zur nominierung!
schönen gruss!!!!!
As always your photos are gorgeous! I love this pattern and fabric combination, beautiful job! Plus, the hat really makes the look!! :)
Gorgeous! I love the black contrast! I never would have seen the potential in this pattern, but it came out so pretty!
That’s a beautiful photo, and a cute shirt.
Was die ‘tollen Details’ angeht, da brauchst Du Dich mit Deinen Werken gar nicht verstecken!
Deine Bluse ist sooo schön geworden und das ganze Ensemble einfach toll!
Liebe Grüße
Simone
Really lovely pictures as well (:
This is beautiful, I agree about the black contrast, it really works. Those pin tucks on the front yoke look great. I love your photography here it looks perfect for this top. Congratulations about your nomination too.
I absolutely love your style! And your sewing looks really nice :D
Love the black contrast! I never would have thought to do that but it looks great!
Pingback: Vintage Simplicity 6371